Ausgaben: 01/2024

Editorial
VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN Nachhaltig zu wirtschaften ist kein Selbstzweck, sondern eine Haltung. Verantwortung übernehmen, nach Lösungen suchen, die die Welt Stück für Stück…

Lebenswert
Großküchen sollen zu nachhaltigeren Gastgebern werden. Mit dieser Idee gründeten Klaus Richter und Christoph Kleinhans im vergangenen Jahr die LebensWert Gastgeber GmbH. Ihr Umsatz im ersten Jahr: 4 Millionen Euro. …

Jäckering
Die Jäckering Mühlenwerke machen vor, wie sich ein mittelständischer Industriebetrieb dem Wandel der Zeit stellt. „Die wirklich spannenden Jahre liegen noch vor uns,“ sagt die kaufmännische Geschäftsführerin Julia Laudenbach. „Wir werden Neuland betreten.“ …

Wochenmarkt
Vom Salatkopf bis zur Wildpastete.
Wer Wert auf gutes Essen legt, kauft auf dem Hammer Wochenmarkt an der Pauluskirche ein. Nirgends sonst in Hamm findet man Fisch und Fleisch in solch hervorragender Qualität, nirgends sonst so viel knackig frisches Gemüse aus regionalem Anbau. …

Trianel
Was bedeutet Nachhaltigkeit? Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung erklärt es so: „Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden.“ Doch wie kann dieses Ziel erreicht werden, wenn der menschengemachte Klimawandel bereits allgegenwärtig ist? …

Buchtipps 01/2024
Buchtipps „Sustainability als Innovationstreiber“, „Energiewende für Alle“ und „Los, Jetzt“ aus dem IMPULS Wirtschaftsmagazin 01-2024….