Veröffenlicht am: 21. Februar 2025

Impuls Hamm > Aktuelles > Neue Runde für das Projekt „Digiscouts“ – Unternehmen gesucht

Neue Runde für das Digiscouts-Projekt: Schon in Kürze gehen Azubis wieder auf die Suche nach spannenden Digitalisierungsprojekten, die sie bis zum späten Herbst (Projektzeitraum: 6-7 Monte) im eigenen Unternehmen umsetzen können. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Thema „Nachhaltigkeit“. „Bei Digiscouts werden Azubis zu Experten. Diese Erfahrung ist nicht nur eine tolle Motivation, sondern auch ein schöner Anreiz beim Werben um neue Auszubildende“, erklärt Anja Schlaak von der Wirtschaftsagentur IMPULS. „Zudem profitieren die Unternehmen von der digitalen Kompetenz ihres Nachwuchses, so dass das Projekt für alle Beteiligten ein Gewinn ist.“ Begleitet und unterstützt werden der Auszubildenden durch einen Coach des RKW Kompetenzzentrums. Dieser kommt auch in die Unternehmen, um mögliche Fragen direkt vor Ort zu klären: „Weder die Azubis noch die betreuenden Mitarbeiter in den Unternehmen benötigen spezifische IT-Kenntnisse.“

Beteiligten können sich Hammer Unternehmen, die mindestens zwei Auszubildende haben und nicht mehr als 500 Mitarbeitende beschäftigen. Das Projekt startet im Mai mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung. „Auch der Austausch und das Voneinanderlernen ist ein Mehrwert von Digiscouts: Bei den gemeinsamen Veranstaltungen erfahren die Unternehmen, wo sie bei der Digitalisierung selbst stehen und was in bestimmten Bereichen möglich ist“, erklärt Anja Schlaak von der IMPULS. Die Teilnahme ist für die Unternehmen kostenlos.

Das Projekt „Digiscouts“ wird im Zuge des Projektes IN I Die Region Westfalen durchgeführt. Weiterer Partner ist der Kreis Unna. Interessierte können sich bei Anja Schlaak (Tel. 02381-9293 207/ Mail: schlaak@impuls-hamm.de) melden.

Flyer