19.03.2025 – Netzwerktreffen Nachhaltige Landwirtschaft

Uhrzeit: 10:00 bis 17:30
Ort: Haus Opherdicke; Holzwickede

Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, steigende Betriebskosten und immer neue bürokratische Anforderungen. Doch welche Lösungen gibt es für eine nachhaltige Zukunft? Die Wasserstoffallianz Westfalen Hamm Kreis Unna widmet sich diesem Thema beim Netzwerktreffen am 19. März auf Haus Opherdicke.

Referenten unter anderem von Agravis, KTBL und der Landwirtschaftskammer NRW beleuchten Themen wie innovative Antriebe, Photovoltaikanlagen in der Landwirtschaft oder nachhaltige Technologien wie „Wasserstoff aus Biogas“. Neben spannenden Vorträgen gibt es eine Ausstellung mit Traktoren mit alternativen Antrieben und Agrarrobotern.

Jetzt kostenfrei HIER anmelden.

 

Mittwoch, 19. März, 10 bis 17.30 Uhr,

Haus Opherdicke, Holzwickede,

Netzwerktreffen „Nachhaltige Landwirtschaft“,

es lädt ein die Wasserstoffallianz Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband e. V.

 

AGENDA:

Raps statt Agrardiesel – Pflanzenöl-Traktor

Landwirtschaftskammer NRW

Biomethan-Traktor

AGRAVIS Raiffeisen AG

Agrar-Robotik & Automatisation

AgXeed

Network Session & Ausstellung
Agri PV Systeme

Fraunhofer ISE

Betreibermodelle für Post-EEG Biogasanlagen

KTBL

Beratungsdienstleistung von Post-EEG Biogasanlagen

AGRAVIS Raiffeisen AG

Network Session & Ausstellung
Smart Farming

exatrek

Wasserstoff aus Biogas

BtX energy GmbH

Wirtschaftsdüngung

Landwirtschaftskammer NRW