Herzlichen Glückwunsch!
Die Zahl 50 zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Heft. Mit gutem Grund. Denn die Großstadt Hamm wird 50! Die große Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen hat landauf, landab neue Kreise, neue Städte, neue Gemeinden zusammengeführt und entstehen lassen. Nicht immer sind das Liebeshochzeiten gewesen. Es ist kein Geheimnis, dass noch heute die Einwohner von Heessen, Bockum oder Hövel nach Hamm fahren, wenn sie in die Innenstadt wollen. Aber Hamm hat sich gefunden. Und wie so oft ist es der Wandel, sind es die Strukturbrüche, die die Menschen zusammenführen. Deshalb haben wir in diesem Heft auch dem Bergbau einen großen Platz eingeräumt. Denn das eint alle in Hamm: der Bergbau, der diese Stadt groß gemacht hat, ist Geschichte. Die neuen Kapitel schreibt Hamm gemeinsam.
Nicht Bergbau, aber Bau, das ist die Leidenschaft von Katja Lilu Melder. Ein Besuch bei dieser Unternehmerin ist absolut faszinierend. Sie ist von ganzem Herzen Handwerkerin und wurde in diesem Jahr zur „Miss Handwerk“ gewählt. Mit ihrem Betrieb kümmert sie sich um Gefahrstoffe, Recycling und dem verantwortungsvollen Rückbau bei Sanierungen. Und wie ganz selbstverständlich ist die Hälfte der 40-köpfigen Belegschaft weiblich. Zusätzlich engagiert sie sich besonders für das Thema Inklusion. Mehrere gehörlose Mitarbeitende gehören zum Team. Durch ihre bundesweiten Verbandstätigkeiten kann sie so nun ihre beiden Herzensthemen nach vorne treiben: Frauen am Bau und mehr Inklusion wagen.
Und wie sich aus den unterschiedlichen Gebietskörperschaften vor 50 Jahren Hamm gebildet hat, so haben zwei prägende Familienunternehmen aus Hamm für die Zukunft auch gemeinsam etwas vor. Die Bauunternehmen Bernhard Heckmann, ganz im Norden in Bockum-Hövel, und das Bauunternehmen Hugo Schneider, ganz im Süden in Rhynern, werden künftig eines der größten familiengeführten Bauunternehmen in Nordrhein-Westfalen sein. Das Schöne daran: zwei kerngesunde Unternehmen kommen hier zusammen. Sie ergänzen sich prima, haben unterschiedliche Schwerpunkte im Hoch- und Tiefbau und ermöglichen so völlig neue Möglichkeiten für die Kunden – und schaffen ganz nebenbei auch den Generationenwechsel in der Geschäftsführung.
50 Jahre Hamm! Das wird ordentlich gefeiert. Nicht mit einer zentralen Veranstaltung, sondern da, wo das Leben passiert. In den sieben Stadtbezirken. Herzlichen Glückwunsch, Großstadt Hamm!
Ihr
Pascal Ledune