Buchtipps 01/2025
Fehlzeiten aktiv managen. Methode und Strategie zur Reduzierung von Abwesenheit und Steigerung der Mitarbeitermotivation. Von Manuel Fink. Haufe 2025, 49,99 €
Ein pragmatischer Beitrag zu einem Thema, das in vielen Unternehmen noch immer unter dem Radar läuft, – dabei verursachen ungeplante Ausfälle enorme Kosten, organisatorische Reibungsverluste und erhöhen den Leistungsdruck und damit Gesundheitsrisiken für das verbleibende Personal. Der Autor Manuel Fink, mit Führungserfahrung in Handwerk und Industrie, macht klar: Fehlzeiten sind beeinflussbar. Mit seiner R.U.F.®-Methode setzt er auf einen aktiven, wertschätzenden Umgang – vor allem durch sogenannte Gesundheitsfördergespräche. Auch auf betrieblichen Gesundheitsschutz und arbeitsrechtliche Handlungsspielräume geht er ein. Praxisnah zeigt das Buch, wie Unternehmen nicht nur Ausfälle reduzieren, sondern auch Gesundheit und Motivation fördern können. Ein wichtiges Buch – und ein Appell, das Thema zur Chefsache zu machen. -upf

Kauf deine Zeit zurück. Wie du ein erfolgreiches Unternehmen aufbaust und gleichzeitig ein entspanntes Privatleben genießt. Von Dan Martell. YES-Publishing 2025, 24 €
Das Buch beginnt als Revolvergeschichte: Der 16-jährige Dan Martell nestelt an der Waffe im gestohlenen Auto, findet im Knast seine Berufung als IT-Unternehmer und wird zum Multimillionär. Zwei Firmenpleiten und eine gescheiterte Verlobung führt er auf seine Workaholic-Mentalität zurück. In diesem Buch gibt er eine Anleitung, wie man es besser macht, mehr Geld verdient und ein glücklicheres Leben führt. Das belegt er durch zahlreiche Beispiele aus seiner Tätigkeit als Coach und Business-Angel. Er entlarvt die Selbstsabotage von Zauderern, Rasern, Kontrollfreaks, Sparern und Selbsttherapeuten und schlägt Checklisten, Playbooks und Recruiting-Strategien vor. Im Kern geht es ums Delegieren: warum, wie und zu welchem Preis? Im amerikanischen Plauderton geschrieben, ist das unterhaltsam zu lesen, manchmal etwas redundant, aber durchaus praxisorientiert und erkenntnisreich. -upf

Hamm von oben. Die schönsten Luftbilder der Stadt. Von Hans Blossey. Klartext Verlag 2019. Restauflage im Buchhandel. Jetzt 9,95 €
Von den mehr als 350.000 Luftbildern, die der Hammer Fotograf Hans Blossey bereits aufgenommen hat, sind einige in dem Beitrag über Gewerbegebiete in diesem Heft zu sehen. Der Bildband „Hamm von oben“ eröffnet auch Hamm-Kennern ungeahnte Perspektiven und lädt ein, die Stadt neu zu entdecken. Große Strukturen erzählen vom Werden der Stadt: Halden und Auen, Verkehrswege und Flussläufe. Kleine Details vom Leben der Menschen: die Gemüsegärten in der Bergarbeitersiedlung zum Beispiel oder Frühgymnastik im Solebecken des Maximare. Manche Fotos sind auch einfach nur schön anzusehen, „Formen und Farben“ ist dieses Kapitel überschrieben. Der Bildband erschien bereits 2019 und ist beim Verlag nicht mehr vorrätig. Im lokalen Buchhandel gibt es jedoch noch Exemplare zum reduzierten Preis. -upf

Mehr zum Thema Hamm baut Zukunft -
50 Jahre Großstadt findest du im Onlinemagazin
01/2025