Zdi-Netzwerk in Hamm kann weiter wachsen

Veröffenlicht am: 11. Februar 2025
Impuls Hamm > Aktuelles > Zdi-Netzwerk in Hamm kann weiter wachsen
Tolle Anerkennung für die Arbeit des zdi-Zentrum Hamm: Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt den Einsatz zur Gewinnung und Förderung junger Talente im MINT-Bereich mit einer Fördersumme von 225.000 Euro (für den Projektzeitraum von fünf Jahren). Den entsprechenden Bescheid überreichte Wissenschaftsministerin Ina Brandes an IMPULS-Geschäftsführer Pascal Ledune und Veronika Gorschlüter als Projektkoordinatorin des zdi-Zentrums Hamm. Das Projekt möchte die Begeisterung für technische und naturwissenschaftliche Berufe frühzeitig wecken, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Ein weiteres Ziel: Die Sensibilisierung für die aktuellen Herausforderungen in Kernthemen wie Ressourcenschonung, Klimaschutz oder Energieversorgung. Wirtschaftsministerin Brandes betonte bei der Bescheidübergabe: „In den zdi-Projekten machen engagierte und erfahrene Fachleute den jungen Menschen Lust auf technische Zusammenhänge, für die im Schulalltag oft die Zeit und die Ressourcen fehlen!“
Das zdi-Zentrum Hamm – dieses besteht seit 2011 – ist in der Wirtschaftsagentur IMPULS angesiedelt. „Es ist immer wieder schön zu sehen, dass die Schüler bei den Projekten und Wettbewerben mit großer Begeisterung dabei sind. Dabei liegt der besondere Wert in der engen Verzahnung von Theorie und Praxis. Diese erreichen wir insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Hamm-Lippstadt. Durch die Förderung des Landes können wir die zdi-Projekte weiter ausbauen und das Netzwerk weiter vergrößern: Dabei haben wir insbesondere kleinere Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern im Blick“, sagte IMPULS-Geschäftsführer Pascal Ledune.
Zukunft durch Innovation.NRW (zdi.NRW) ist mit 5000 Partnerschaften aus Wissenschaft, Wirtschaft, Schule, Politik und Gesellschaft europaweit das größte Netzwerk zur Förderung des MINT-Nachwuchses. In den vergangenen 20 Jahren hat zdi.NRW weit über zwei Millionen junge Menschen erreicht. Landesweit gibt es 47 regionale zdi-Netzwerke. Neben Hamm wurden die zdi.Netzwerke in Bochum, Dortmund, Herne, Kreis Olpe, Kreis Soest, Hochsauerlandkreis sowie Technikzentrum Hagen/zdi-Netzwerk Ennepe-Ruhr mit einer Gesamtsumme von 1,8 Millionen Euro gefördert.
Foto: MKW, Bernd-Thissen