Westfälische Wasserstoffkonferenz findet am 22.11 in Hamm statt

Über Wasserstoff mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten wird aktuell auf vielen Veranstaltungen und Kongressen diskutiert. Auch in Hamm zeigen die Erfahrungen zum Beispiel aus dem Hy.Summit, dass neben den großen Industrieunternehmen auch kleinere und mittlere Unternehmen in klimafreundliche Technologien investieren wollen.
Um dieses Zukunftsfeld für Unternehmen, Institutionen und Wissenschaften der Region greifbarer zu machen, arbeiten die Stadt Hamm, die Stadt Dortmund, und der Kreis Unna eng zusammen. Diese Zusammenarbeit wurde im letzten Jahr auf der Westfälischen Wasserstoffkonferenz in Dortmund auf Grundlage einer Kooperationsvereinbarung gestärkt. Ziel der Vernetzung und Kooperation ist es, eine ganzheitliche Wasserstoffwertschöpfungskette im westfälischen Ruhrgebiet aufzubauen.
Gemeinsam laden Hamm, Dortmund und der Kreis Unna zur Teilnahme an der Westfälischen Wasserstoffkonferenz 2023 ein:
Mittwoch, 22.11.2023
12:00 bis 17:30 Uhr mit anschließendem Westfälischen Abend
Innovationszentrum Hamm, Paracelsuspark 7, 59063 Hamm.
Die Konferenz wird praxisnahe Workshops und Impulsvorträge bieten, die sich mit verschiedenen Aspekten rund um den Energieträger Wasserstoff beschäftigen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der regionalen Bedeutung folgender Themenschwerpunkte:
• Erzeugung, Speicherung, Verteilung
• Technologien, Künstliche Intelligenz und Services
• Systemkomponenten, Produktion und Fertigung
• Mobilität und Logistik
• Start-ups, New Business, Neue Geschäftsmodelle
In einer Diskussionsrunde, an der unter anderem die Oberbürgermeister Marc Herter und Thomas Westphal sowie Landrat Mario Löhr teilnehmen, werden Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft über die zukünftigen Aussichten für unsere Region sprechen.
Im Anschluss an die Konferenz findet ein Westfälischer Abend statt, der Gelegenheit zum überregionalen Austausch und zur Vernetzung bietet.
Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung:
www.westfaelische-wasserstoffkonferenz.de