Hintergrundbild Menu Impuls Wirtschaftsförderung

Entdecken
Sie das volle
Potential
für Ihr
Unternehmen

Veröffentlicht am: 15. November 2023

Sie sind in unterschiedlichen Branchen unterwegs. Sie gehen unterschiedliche Wege. Aber sie alle haben sich den Traum von der Selbstständigkeit erfüllt: Mit der neuen Startup-Gallery der IMPULS wurden im Innovationszentrum weitere Vorbilder und Mutmacher vorgestellt, die zeigten, wie vielfältig der Weg zum eigenen Unternehmen sein kann. Mitglieder der neuen Startup-Gallery sind: „Qualifikation Mensch“, DeineCoaches, Klip UG, Reload Solution GmbH, Limited Kickz, Tischlerei Grebe, KonTec Kanalsanierung GmbH und die Dachdeckermeister Schreiber GmbH.

Die Bilder wurden zur Musik von Udo Lindenberg nach vorne getragen. Die Botschaft hinter den Porträts von René Golz lautet: „Mach dein Ding! Gründe in Hamm!“ Ein weiteres Ziel für den Abend hatte Marina Heuermann, IMPULS-Prokuristin und Leiterin der Abteilung „Unternehmensservice“, gleich zu Beginn ausgegeben: „Wir wollen zeigen, dass es in Hamm eine große Aufbruchstimmung gibt – und dass unsere Stadt gemeinsam mit den Partnern der Gründungsoffensive Hamm ein attraktives Umfeld bietet!“ Gründer Lukas Grebe hat seine Tischlerei ganz bewusst von Bönen nach Hamm verlegt: „Das CreativRevier Heinrich Robert bietet uns viele Möglichkeiten und spannende Perspektiven für die Zukunft. Die Verlagerung eines Handwerksbetriebs ist nicht ohne: Aber ich bin mir sicher, dass sich dieser Schritt auszahlen wird.“

Auch der weitere Verlauf des Abends zeigte, dass es für eine Unternehmensgründung viel Mut und Nachdenken braucht: „Am Anfang sollte eine klare Vision stehen. Man muss wissen, was man genau machen möchte – und mit welchem Ziel“, erklärten Inka Becher und Daniela Weinkath, die das Unternehmen „Qualifikation Mensch“ Anfang 2022 gegründet haben. „Heute stellen wir uns schon die Frage, warum wir den Schritt in die Selbstständigkeit nicht schon früher gewagt haben. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass uns die Erfahrungen aus unseren Berufen überhaupt erst an den Punkt gebracht haben, über ein eigenes Unternehmen nachzudenken.“ In ähnlicher Weise äußerste sich Raphael Protasio, der die KLIP UG im Jahr 2020 zusammen mit seiner Frau Anastazia gegründet hat: „Wir wussten genau, was wir wollen und worauf es ankommt. Alle weiteren Fragen haben wir weit nach hinten geschoben – auch die Gedanken darüber, dass es möglicherweise schief gehen kann.“ Personal-Trainerin Lisa-Marie Linn von DeineCoaches berichtete, dass sie trotz zahlreicher Bedenken von Außenstehenden ihren eigenen Weg gegangen ist: „Ich habe immer wieder gehört, dass Personal-Training nur in den ganz großen Städten funktioniert. Zum Glück habe ich mich von diesen Stimmen nicht beeindrucken lassen und gezeigt, dass mein Business auch in Hamm möglich ist.“

Bei der Veranstaltung „Volle Offensive“ zeigten die Partner der Bildungsoffensive Hamm, dass der Standort ein starkes Netzwerk zur Unterstützung und Förderung von Gründern- und Startups bietet. Einige Partner – die Sparkasse Hamm, die Volksbank Hamm, die Hochschule Hamm-Lippstadt, die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen, die Spar- und Darlehenskasse Bockum-Hövel, die Agentur für Arbeit Hamm, die IHK zu Dortmund und die Handwerkskammer Dortmund – hatten sich neben der IMPULS im Foyer des Innovationszentrums mit ihren jeweiligen Angeboten und Fördermöglichkeiten vorgestellt. An verschiedenen Stellen betonten die Gründer der Startup-Gallery, wie wichtig diese Unterstützung ist. „Wir hatten keine Ahnung, wie man ein eigenes Unternehmen gründet – und was am Anfang wichtig ist“, erklärten Inka Becher und Daniela Weinkath. „Umso wertvoller war es für uns, dass wir starke Partner an unserer Seite wussten, die uns bei den ersten Schritten eng begleitet haben.“